Vergabe von Reinigungsleistungen – 26.06.2014 in Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 26.06.2014 veranstalten wir in Berlin gemeinsam mit dem Führungskräfte-Forum des Behörden Spiegel ein Seminar mit dem Titel: Vergabe von Reinigungsleistungen Reinigungsleistungen werden von einer großen Anzahl öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren […]

Vergaberecht für Jobcenter – 22.05.2014 in Bonn

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 22.05.2014 veranstalten wir in Bonn zusammen mit dem BehördenSpiegel ein Seminar mit dem Titel Vergaberecht für Jobcenter Jobcenter sind entweder als gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der kommunalen Träger oder als Optionskommunen in alleiniger Verantwortung für die Eingliederung Erwerbsloser in den Arbeitsmarkt zuständig. Anstelle standardisierter Module entwickeln sie zunehmend innovative Maßnahmen und […]

Praxisseminar für Bieter: Aktuelles Vergaberecht 2014 – Neue Rechtsprechung, Fallstricke und Praxistipps – 29.04.2014 in Stuttgart

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 29.04.2014 veranstalten wir in Stuttgart gemeinsam mit  der IHK Region Stuttgart ein Seminar mit dem Titel: Praxisseminar für Bieter: Aktuelles Vergaberecht 2014 – Neue Rechtsprechung, Fallstricke und Praxistipps Auch im Jahr 2013 stand das Vergaberecht nicht still. Die VgV wurde erneut angepasst, immer mehr Bundesländer haben eigene Tariftreue- und Vergabegesetze verabschiedet und am Horizont […]

In-House-Vergaben und Interkommunale Kooperationen – 08.04.2014 in Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 08.04.2014 veranstalten wir in Berlin gemeinsam mit Nohr-Con ein Seminar mit dem Titel: In-House-Vergaben und Interkommunale Kooperationen – Entwicklung der Rechtsprechung, neue Richtlinien und verbleibende Spielräume Die europäische und nationale Rechtsprechung verschärft laufend die Anforderungen an die Zulässigkeit vergaberechtsfreier In-House-Geschäfte im „Konzern Kommune“. Ist das Ende der In-House-Geschäfte in Sicht? Gewiss nicht. Dennoch müssen […]

Aktuelles Vergaberecht 2014 – 03.04.2014 in Stuttgart

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 03.04.2014 veranstalten wir in Stuttgart zusammen mit dem BehördenSpiegel ein Seminar mit dem Titel Aktuelles Vergaberecht 2014 Das Vergaberecht steht nicht still. Die neuen Entwürfe der Vergabe-, Sektoren- und Konzessionsrichtlinien liegen vor und mit ihnen stehen wieder einige wichtige Änderungen des Vergaberechts an. Parallel hierzu entwickeln der EuGH und die nationalen Vergabenachprüfungsinstanzen die Auslegung […]

Die Vergabe von Postdienstleistungen – 27.03.2014 in Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 27.03.2014 veranstalten wir in Berlin gemeinsam mit Nohr-Con ein Praxisseminar mit dem Titel: Die Vergabe von Postdienstleistungen Postdienstleistungen werden von einer großen Anzahl öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte und noch immer regulierte Branche gegenüber. Daher verwundert es nicht, dass die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren häufig mit […]

Vergabe von Reinigungs- und Facility-Management-Leistungen – 06.02.2014 in Stuttgart

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 06.02.2014 veranstalten wir in Stuttgart gemeinsam mit dem Führungskräfte-Forum des BehördenSpiegel ein Seminar mit dem Titel: Vergabe von Reinigungs- und Facility-Management-Leistungen Reinigungsleistungen werden von einer großen Anzahl öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen  Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen […]

Hamburger Vergabetag – 30./31.01.2014

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Herkömmliche “Vergaberechtsveranstaltungen” zeichnen sich dadurch aus, dass sie in meist rechtlich geprägten Vorträgen aktuelle Rechtsfragen aufwerfen und einschlägige Spruchpraxis beleuchten. Der Hamburger Vergabetag ist anders: Zum einen verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz, in dem er die Einkaufsstrategie in den Mittelpunkt stellt und vergaberechtliche Themen vor dem Hintergrund beleuchtet, wie Einkaufsstrategien wirksam und zugleich rechtskonform umgesetzt […]

Öffentliche Auftraggeber dürfen auch Bieter sein (OLG Düsseldorf, 07.08.2013, VII-Verg 14/13)

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles

Öffentliche Auftraggeber dürfen sich grundsätzlich auch als Bieter an Vergabeverfahren beteiligen. Das hat das OLG Düsseldorf mit Beschluss vom 07.08.2013 (VII-Verg 14/13) entschieden. Kommunalwirtschaftsrecht als Grenze Damit knüpft der Vergabesenat an das Urteil des EuGH vom 23.12.2009 (Rs. C-305/08) an. Darin entschied der EuGH, dass sich Universitäten als Bieter an Vergabeverfahren beteiligen dürfen, und zwar […]

Angebotsfrist bei nationaler Vergabe länger als bei EU-Vergabe (OLG Düsseldorf, 19.06.2013, VII-Verg 4/13)

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles

Ein Auftraggeber muss Bietern für die Vergabe von Dienstleistungen nach dem 1. Abschnitt der VOL/A im Einzelfall eine längere Angebotsfrist einräumen, als es der 2. Abschnitt der VOL/A (EG VOL/A) vorsieht. Dies hat der Vergabesenat des OLG Düsseldorf mit Beschluss vom 19.06.2013 (VII-Verg 4/13) entschieden. EG VOL/A ist nur eine Orientierung In dem Beschluss befasste […]