Who’s Who Legal 2017 „Government Contracts“: Dr. Daniel Soudry, LL.M. erneut ausgezeichnet

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles, Auszeichnungen

Das international renommierte Fachmagazin Who´s Who Legal hat Dr. Daniel Soudry, LL.M. erneut als Spezialisten für Vergaberecht ausgezeichnet. Who´s Who Legal empfiehlt Dr. Soudry in seiner aktuellen Print-Ausgabe als einen von nur 19 deutschen Beratern für das öffentliche Auftragswesen. Bestätigung für kontinuierliche Spezialisierung Dr. Soudry erklärte zu dem Erfolg: „Wir freuen uns über die erneute […]

Auftraggeber darf Leistungsort frei bestimmen (OLG Koblenz, 20.04.2016, Verg 1/16)

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Aktuelles

Auftraggeber sind grundsätzlich frei in der Festlegung des Beschaffungsgegenstands. Hierzu gehört auch die Bestimmung des Orts, an dem der Auftragnehmer die Leistung erbringen muss. Schon diese Festlegung kann dazu führen, dass potenziell leistungsfähige Unternehmen faktisch ausgeschlossen werden, weil sie nicht vor Ort ansässig sind und die Kosten für Transport oder Anfahrt nicht kompensieren können. Diese […]

Europäische Sicherheit & Technik – Rechtsticker – Ausgabe 04/2016

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles, Vergaberecht, Veröffentlichungen

Am 18.04.2016 läuft die Frist für die Umsetzung der größten Vergaberechtsreform des letzten Jahrzehnts ab. Zwar klammert die Reform verteidigungs- und sicherheitsspezifische Aufträge ausdrücklich aus. Es gibt jedoch viele Liefer- und Dienstleistungen aus dem militärischen und Sicherheitsbereich, die im Zusammenhang mit solchen Aufträgen stehen. Das kann beispielsweise die Lieferung von Schutzausrüstung, Einsatzfahrzeugen oder leichter Bewaffnung […]

Die Vergabe von Postdienstleistungen – 10.05.2016 in Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 10.05.2016 veranstaltet das FORUM Institut in Berlin ein Seminar mit dem Titel Die Vergabe von Postdienstleistungen Für öffentliche Auftraggeber stellt die Vergabe von Postdienstleistungen eine Herausforderung dar: Gesucht wird ein zuverlässiger Auftragnehmer mit hoher Zustellqualität und zunehmend wollen auch Umweltanforderungen erfüllt werden. Hinzu kommt, dass der Markt noch immer von einem Quasi-Monopol der Deutschen […]

Deutsche Anwaltauskunft vom 24.12.2015 – Interview mit Dr. Daniel Soudry

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles, Presse

Kann man gegen eine Portoerhöhung klagen? Es ist wieder soweit: Zum Jahresbeginn erhöht die Deutsche Post das Porto für einen Standardbrief von 62 auf 70 Cent. Absolut sind acht Cent zwar keine große Summe – mit knapp 13 Prozent ist es dennoch eine enorme Preissteigerung. Dass vergangene Portoerhöhungen nicht immer rechts waren, hat eine Entscheidung […]

Vergabe von Reinigungsleistungen – 09.03.2016 in Bonn

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles, Veranstaltungen

Am 09.03.2016 veranstaltet das Führungskräfte-Forum des Behörden Spiegel ein Seminar mit dem Titel: Vergabe von Reinigungsleistungen Reinigungsleistungen werden von einer großen Anzahl öffentlicher Auftraggeber benötigt. Dem steht eine von technischen und rechtlichen Besonderheiten geprägte Branche gegenüber. Mit kaum einem anderen Bereich des Vergaberechts waren die Vergabenachprüfungsinstanzen in den vergangenen Jahren intensiver befasst. Dies stellt besondere […]

Fachtagung „Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“ – 10.02.2016 in Hannover

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 10.02.2016 veranstaltet die bag arbeit e.V. in Hannover eine Fachtagung mit dem Titel „Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“ Das Vergaberecht erschließt immer weitere Bereiche und gewinnt zunehmend an Komplexität. Dies stellt hohe Anforderungen an Bieter, die als Teilnehmer an Vergabeverfahren öffentliche Aufträge einwerben möchten. Das Seminar vermittelt die Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens und zeigt die Besonderheiten […]

In-House-Vergaben und Interkommunale Kooperationen – 02.02.2016 in Berlin

Veröffentlicht Veröffentlicht in Veranstaltungen

Am 02.02.2016 veranstaltet das Kommunale Bildungswerk e.V. in Berlin ein Seminar mit dem Titel: In-House-Vergaben und Interkommunale Kooperationen – aktuelle Rechtsprechung, neue Richtlinien verbleibende Spielräume Im Seminar werden die Grundlagen der europäischen und nationalen Rechtsprechung zur Zulässigkeit von vergaberechtsfreien In-House-Geschäften und von interkommunalen Kooperationen mehrerer öffentlicher Auftraggeber vermittelt. Zahlreiche Fallbeispiele werden besprochen und Praxistipps zur […]

Wirtschaftswoche Online vom 04.12.2015 – Interview mit Dr. Daniel Soudry

Veröffentlicht Veröffentlicht in Aktuelles, Presse

Porto-Erhöhung genehmigt – Warum sich die Post-Konkurrenten über die Preiserhöhung freuen Die Bundesnetzagentur hat zugestimmt: Die Deutsche Post darf das Briefporto zum Jahreswechsel auf 70 Cent erhöhen. Die Wettbewerber freut das: Sie hoffen, dass Behörden nun Post-Aufträge neu ausschreiben. Welche Folgen hat das für laufende Verträge öffentlicher Auftraggeber? Den gesamten Beitrag lesen Sie hier.